Mein Name ist Annalena Schotthöfer. Aufgewachsen bin ich in Ludwigshafen am Rhein. Nach dem Abitur 2006 studierte ich an der Universität Koblenz-Landau, heute Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), Umweltwissenschaften und schloss das Studium 2012 mit dem Diplom ab.
Im Hauptfach studierte ich Ökotoxikologie, in den Nebenfächern Biodiversität und Naturschutz sowie Angewandte Ökologie. In meiner Diplom-Arbeit untersuchte ich in einer quantitativen Freilandstudie die Auswirkungen von Pflanzenschutzmittel-Abdrift auf Schmetterlingsraupen. Die Ergebnisse flossen unter anderem hier ein.
Meine erste Stelle brachte mich 2012 nach Neustadt an der Weinstraße zur Pollichia. Dort arbeitete ich 2 Jahre in einem Drittmittelprojekt des BfN (Bundesamt für Naturschutz) mit, das sich mit der Entwicklung von E-Learning-Tools für das Citizen-Science-Projekt ArtenFinder befasste. Von 2014-2018 leitete ich das ArtenFinder-Projekt Rheinland-Pfalz bei der KoNat gUG und war danach von 2018 bis 2020 bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Referat Artenschutz, Landschaftsplanung) in Karlsruhe angestellt. Seit 2020 arbeite ich im Büro Natur Südwest von Dr. Oliver Röller in Haßloch.
Die beruflichen Erfahrungen brachten mich also zu einem Naturkundeverein, einer kleinen Unternehmergesellschaft, einer Landesbehörde und einem Planungsbüro. Die unterschiedlichen Aspekte des beruflichen und ehrenamtlichen Naturschutzes mit all den verschiedenen Akteuren und Interessen konnte ich so aus vielen Richtungen beleuchten. Die Erfahrungen führten schließlich zu der Entscheidung, mich ab 2025 mit meinem eigenen Planungsbüro selbstständig zu machen, wobei ich zunächst auch weiterhin im Büro Natur Südwest mitarbeite.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.